Prag ist mit seiner einzigartigen Altstadt und dem reichen kulturellen Angebot Dreh und Angelpunkt jeder Tschechien-Reise. Wir tun Tschechien jedoch Unrecht, wenn wir es auf seine Hauptstadt reduzieren. Entdecken Sie auf Ihrer Reise durch Tschechien die unbekannten Seiten des Landes – Sie werden begeistert sein!
Im Norden Tschechiens liegt die märchenhafte Landschaft der Böhmischen Schweiz. Ein Höhepunkt des Nationalparks ist sicherlich das Prebischtor, das grösste natürliche Felsentor Europas. Ebenfalls im Norden Tschechiens liegt der grösste Berg des Landes, der Berg Schneekoppe. Ein weiteres Highlight ist die Adersbach-Weckelsdorfer Felsenstadt. Etwas weiter südlich liegt eine der schönsten Barockanlagen Tschechiens – das ostböhmische Kuks. Mit dem Schloss Litomyšl liegt ebenfalls eines der eindrucksvollsten Renaissancebauwerken des Landes in der Region.
Die Heilquellen am Fusse des Erzgebirges haben mondäne Kurorte wie Karlovy Vary (Karlsbad) und Marianske Lazne (Marienbad) entstehen lassen. Kuren haben in Tschechien eine lange Tradition und über die Jahre hat sich das Land den Ruf eines der besten Kurländer der Welt erarbeitet. Bier-Liebhaber verlieben sich vor allem in die Stadt Pilsen, wo ein Brauereimuseum und die Brauerei Pilsner Urquell besichtigt werden können.
Prag, die Stadt der hundert Türme, zählt zu den schönsten Städten der Welt. Umgeben ist die Hauptstadt Tschechiens von Mittelböhmen. Die Region hat eine zauberhafte Natur zu bieten, aber auch viele andere Höhepunkte. Zu den beliebten Sehenswürdigkeiten zählen die Burg Karlštejn oder die Stadt Kutná Hora, mit ihrer architektonischen Meisterwerken und ihrer langen Weinbautradition. Aber auch die Schlösser Konopiště und Loučeň sind einen Besuch wert.
Die Landschaft Südböhmens bietet eine unendliche Menge an Naturschönheiten. Aber auch die anmutigen historischen Städte, wie Český Krumlov, oder auch das malerische Dorf Holašovice sind einen Besuch wert. Ein weiterer Glanzpunkt ist das neugotische Schloss Hluboká. Zu den Highlights im Südosten Tschechiens gehören vier UNESCO-Denkmäler. Kroměříž punktet mit seinem Schloss und den schönen Gärten; der Augapfel von Olmütz ist die Dreifaltigkeitssäule; in Brno liegt die architektonische Perle Villa Tugendhat; und der „Garten Europas“ kann in der Kulturlandschaft Lednice-Valtice bewundert werden.
Im Frühling und Sommer ist es in Tschechien warm mit gelegentlichen Regenfällen. Der Herbst ist angenehm und sonnig. Das gemässigte Kontinentalklima in Tschechien bringt einen kalten und trockenen Winter mit sich. Im Riesengebirge fällt von Dezember bis März ausgiebig Schnee.
Schweizer Bürger benötigen für eine Tschechien Reise eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass für einen Aufenthalt bis zu 3 Monaten.