Ob entlang der Strecke der weltberühmten Transsibirischen Eisenbahn, unterwegs auf den wenig bekannten Bahnlinien im Kaukasus oder gemütlich auf der legendären Seidenstrasse - unsere Bahnreisen sind ein einmaliges Erlebnis. Besonders beliebt sind die Zugreisen an Bord eines unserer Sonderzüge. Sie bieten Ihnen eine entspannte Art des Reisens, bei der Sie sich um nichts kümmern müssen. Steigen Sie ein, lassen Sie sich vom aufmerksamen Zugpersonal verwöhnen und geniessen Sie abwechslungsreiche Landschaften, beeindruckende Städte, unbekannte Kulturen und spannende Begegnungen.
Der Zarengold ist einer der beliebtesten Sonderzüge auf der Strecke der Transsibirischen Eisenbahn. Seine Standardroute führt von Moskau nach Peking und zurück. Diverse Reisevarianten, Verlängerungen und Vorreisen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Reise ganz nach Ihren Interessen und Ihrem Geschmack zusammenzustellen.
Im Juni, während der Zeit der «Weissen Nächte», fährt der Zarengold auf der Murmanbahn in den hohen Norden Russlands.
Wenn es im Oktober in Russland bereits kühler wird, werden die Wagen des Sonderzug Zarengold Richtung Süden in den Kaukasus gefahren. Es erwartet Sie eine eindrückliche Bahnreise durch Georgien und Aserbaidschan.
Bereisen Sie die Strecke der Transsibirischen Eisenbahn an Bord des Sonderzuges Imperial Russia. Auf der Bahnreise zwischen Moskau und Peking oder Wladiwostok erwarten Sie beeindruckende, unendlich scheinende Weiten, verschiedenste Kulturen und überraschende Orte. Steigen Sie ein und geniessen Sie ein unbeschreibliches Reiseerlebnis. Im Sonderzug Imperial Russia ist nicht nur der Weg das Ziel sondern auch die vielen spannenden und faszinierenden Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke. Geführt und mit vielen spannenden Informationen werden Sie die verschiedenen Städte und Kulturen von Europa bis nach Asien erleben.
Der Sonderzug Golden Eagle ist mit Abstand die luxuriöseste Variante, um die interessanten Bahnstrecken in Russland, der Mongolei, dem Kaukasus und auf der Seidenstrasse „unter die Räder zu nehmen“. Der elegante Sonderzug lässt punkto Komfort, Service und Verpflegung keine Wünsche offen und muss den Vergleich mit Hotels der Luxusklasse nicht scheuen. Im Sommer verkehrt er zwischen Moskau und Wladiwostock auf der legendären Route der Transsibirischen Eisenbahn. Im Frühling und Herbst ist er in südlicheren Gefilden unterwegs und bietet Ihnen so die Möglichkeit, die Seidenstrasse und den Kaukasus auf luxuriöse Art und Weise zu entdecken.
Die Zugskomposition des Orient Silk Road Express ist auf den Schienen Zentralasiens zu Hause. So ist der Zug abwechslungsweise in den weiten Steppen Kasachstans, den historischen Städten der Seidenstrasse in Usbekistan oder den heissen Wüsten Turkmenistans unterwegs. Ganz neu ist er aber auch in den noch wenig besuchten Ländern Kirgistan und Tadschikistan anzutreffen.
Der Klassiker unter den Bahnreisen in Russland ist und bleibt die Transsibirische Eisenbahn. Sie haben dabei die Wahl, ob Sie die legendäre Strecke bequem an Bord eines Sonderzuges oder mit dem Regelzug der russischen Staatsbahn bereisen möchten. Nebst der Linie der Transsib verfügt Russland auch sonst über ein gut ausgebautes Bahnnetz. So ist der Zug ein beliebtes Reisemittel für Rundreisen im Lande. Die Städte Moskau und St. Petersburg lassen sich mit dem Hochgeschwindigkeitszug Sapsan ideal miteinander verbinden.
Viele Bahnreisende kombinieren die Transsibirische Eisenbahn mit der Transmongolischen Eisenbahn. Sie verlassen dabei bei Ulan Ude die Hauptroute der Transsib, die bis an den Pazifik nach Wladiwostok führt und fahren gegen Süden in die Mongolei. Durch die endlos scheinende Steppe erreichen Sie die mongolische Hauptstadt Ulan Bator. Weiter führt Sie die Strecke durch die Ausläufer der Wüste Gobi, wo Sie vom Zug aus Kamelreiter und mit etwas Glück wilde Gazellen sehen können, bis nach China.
China treibt den Ausbau seines Hochgeschwindigkeitsnetzes in rasantem Tempo voran. So rücken die grossen Städte trotz grosser Distanzen immer näher zueinander und lassen sich ideal mit dem Zug kombinieren. Bahnreisen in China werden somit immer einfacher und beliebter. Ein besonderes Highlight ist eine Fahrt mit der Lhasabahn.
Lernen Sie einen Teil der Seidenstrasse auf einer Bahnreise in Zentralasien kennen. Besonders bequem lassen sich die Länder an Bord eines Sonderzuges entdecken. Bei den fahrplanmässigen Regelzügen gibt es grosse Unterschiede zwischen den verschiedenen Ländern in Zentralasien, die Infrastruktur wird aber laufend verbessert. Insbesondere in Kasachstan und Usbekistan wird viel in das Bahnnetz investiert. So verkehrt zum Beispiel der moderne Hochgeschwindigkeitszug Afrossiyob zwischen Taschkent und Samarkand.
Bahnreisen in Polen werden immer beliebter. Das Streckennetz und das Rollmaterial werden in Polen zurzeit stark modernisiert. So lassen sich die grossen Städte wie zum Beispiel Warschau und Krakau problemlos mit dem Zug miteinander kombinieren.
Entdecken Sie die Ukraine mit der Bahn. Von Kiew aus reisen Sie bequem mit dem Nachtzug nach Odessa. Oder kombinieren Sie eine Reise in die ukrainische Hauptstadt mit einem Aufenthalt in der wunderschönen Stadt Lwiw (Lemberg). Gerne stellen wir für Sie Ihre individuelle Bahnreise in der Ukraine zusammen.